🌀 Worum geht es?
Wer für andere sorgt, verliert dabei oft den Kontakt zu sich selbst. Die eigene Erschöpfung wird verdrängt, Zweifel werden nicht ausgesprochen – und das Gefühl, allein zu sein, wächst. Doch auch Helfende brauchen Unterstützung.
🧰 Was ich anbiete
In einem persönlichen Gespräch schaffen wir Raum für deine Themen: Belastungen, Rollenfragen, familiäre Erwartungen und der Wunsch nach mehr Klarheit. Du darfst dich zeigen – mit allem, was gerade schwerfällt.
🎯 Was du gewinnen kannst
- Entlastung durch ein strukturiertes, empathisches Gespräch
- Klärung deiner Rolle und deiner inneren Haltung
- Stärkung deiner Selbstfürsorge und Resilienz
- Neue Perspektiven für den Umgang mit schwierigen Situationen
👥 Für wen ist dieses Angebot gedacht?
Für Menschen, die Angehörige pflegen oder begleiten – sei es regelmäßig oder in Ausnahmesituationen. Besonders geeignet bei emotionaler Belastung, familiären Spannungen oder dem Wunsch nach Selbstklärung.
🧭 Format & Vorgehen
- 1–2 Einzelgespräche à 60–90 Minuten (online oder vor Ort)
- Systemische Gesprächsführung mit Blick auf Ressourcen und Grenzen
- Auf Wunsch: Reflexionshilfe oder Folgegespräche zur Stabilisierung
📞 Nächster Schritt
Sie möchten klären, ob dieses Angebot zu Ihrer Situation passt?
Veränderungen begleiten – für Privatpersonen in Umbruchsphasen
Typische Mitglieder:
Menschen, die sich in einer Übergangssituation befinden – z. B. vor dem Eintritt in den Ruhestand, nach Trennungen oder familiären Umbrüchen. Auch pflegende Angehörige oder Personen, die sich neu orientieren möchten.
Typische Herausforderungen und Bedürfnisse:
Oft stehen diese Personen vor Entscheidungen, die sich nicht leicht beantworten lassen: Was ist mein nächster Schritt? Wie gehe ich mit der veränderten Rolle um? Wie finde ich wieder Klarheit und Stabilität? Es geht häufig um emotionale Belastung, Entscheidungsdruck und das Bedürfnis nach Orientierung – ohne in vorgegebene Lösungen gedrängt zu werden.