Change Management ITIL: Zwischen Dringlichkeit und Stabilität – Konflikte lösen mit Mediation

Veränderung ist Alltag in der IT: Neue Releases, Updates, Cloud-Migrationen, Prozessanpassungen – wer IT-Services bereitstellt, muss sich ständig weiterentwickeln. Doch jede Änderung birgt Risiken. Besonders, wenn Geschwindigkeit und Stabilität in Konflikt geraten. Genau dort setzt das Change Management an.
Ich begleite seit vielen Jahren Organisationen und IT-Dienstleister in Veränderungsprozessen. Und ich sehe, wie Change-Prozesse schnell zur Bühne für Spannungen werden – vor allem dort, wo Zuständigkeiten unklar, Kommunikation lückenhaft und Prioritäten umkämpft sind.
Konfliktmanagement ITIL: SLAs als Zündstoff im Service Level Management (SLM)

Wenn der Dienst nicht zur Erwartung passt
“Warum habt ihr das Ticket erst nach zwei Stunden bearbeitet? Es steht doch im SLA, dass ihr nach einer halben Stunde reagieren müsst!”
“Nein, das war nie so vereinbart. Bitte schauen Sie in die Definition: Reaktionszeit bedeutet nicht, dass das Problem dann schon bearbeitet wird.”
Wenn Prozesse blockieren – Konflikte in der IT sichtbar machen

Warum es in der IT nicht nur um Technik geht – und was neutrale Konfliktklärung bewirken kann
Einleitung: Reibung im Getriebe
In vielen Organisationen ist die IT heute mehr als nur eine unterstützende Funktion – sie ist Motor, Nervensystem und Rückgrat zugleich. Doch wo Menschen, Prozesse und Technik aufeinandertreffen, entstehen unweigerlich Spannungen.
Gerade in stark prozessgesteuerten IT-Umfeldern, in denen ITIL, ITSM oder agile Methoden miteinander verwoben sind, kommt es häufig zur Reibung. Und diese Reibung bremst nicht nur Abläufe – sie kann Projekte gefährden, Teams belasten und Vertrauen zwischen Abteilungen oder Stakeholdern untergraben.
Konfliktmanagement für ITIL-Prozesse

Einleitung
Unsere Dienstleistung “Konfliktmanagement für ITIL-Prozesse” richtet sich speziell an mittelständische IT-Dienstleister, die ITIL-Prozesse zur Serviceerbringung nutzen. In einem Umfeld, das durch agile Methoden geprägt ist, können Konflikte zwischen verschiedenen Interessengruppen die Effizienz und Qualität der IT-Services erheblich beeinträchtigen. Diese Dienstleistung bietet umfassende Lösungen zur Konfliktbearbeitung, wobei Mediation als eine zentrale Methode dient, ergänzt durch weitere bewährte Konfliktlösungsstrategien. Unsere Mediatoren sind zudem ITIL-zertifiziert und verfügen über langjährige Erfahrung in der IT-Dienstleistungsbranche.
Konflikte in Organisationen & KMU – gemeinsam klären, bevor sie eskalieren
Struktur, Moderation und Gesprächsführung für Unternehmen in Veränderung
🏢 Wo gearbeitet wird, menschelt es – und manchmal reibt es auch
Ein neuer Prozess wird eingeführt.
Ein Familienunternehmen soll an die nächste Generation übergehen.
Ein ITIL-Change-Prozess scheitert – nicht an der Technik, sondern an einem unklaren Rollenverständnis.
🔍 Führungskräfte, Projektleitungen und Teamverantwortliche erleben diese Reibungen oft hautnah. Was als technische oder organisatorische Herausforderung beginnt, entwickelt sich schnell zu einem persönlichen Konflikt – unausgesprochen, aber wirksam.