Ein Einführungstext sadadasd
August 7, 2025
Ressourcen sehen, ermöglichen, aktivieren – Systemische Perspektiven auf Ressourcenarbeit in der Mediation
Was bedeutet Ressourcenaktivierung wirklich? Dieser Artikel beleuchtet, wie Ressourcenarbeit in der Mediation durch systemische Denkmodelle wie die Systemtheorie (Luhmann), Transaktionsanalyse, Konstruktivismus und das Neun-Felder-Modell nach Rieforth neu verstanden werden kann.
Mehr zur RessourcenarbeitJuli 30, 2025
Lösungsorientierte Arbeit in der Mediation
Wie kann lösungsorientierte Arbeit die Mediation bereichern? Der Artikel erklärt Ursprung, Prinzipien und Verbindungen zur klassischen Mediation – mit Beispielen für die Praxis.
Mehr zur Lösungsorientierte ArbeitJuni 26, 2025
Konflikte umsetzen statt abhaken – Die Umsetzungsphase (P4) in der systemischen Mediation
In der vierten Phase der Mediation geht es um mehr als das bloße Festhalten von Vereinbarungen: Eine systemische Gestaltung der Umsetzungsphase (P4) stärkt Verantwortung, Rollenklärung und nachhaltige Lösungen. Der Artikel beleuchtet, wie mediative Begleitung hier wirken kann.
Mehr zur Konflikte umsetzen statt abhakenJuni 25, 2025
Kreationsphase in der Mediation – Möglichkeitsräume gestalten statt Kompromisse suchen
Die Kreationsphase der Mediation öffnet Möglichkeitsräume für Entscheidungen – jenseits von Konsenslogik. Systemisches Arbeiten fördert tragfähige, ambiguitätstolerante Vereinbarungen in konfliktbelasteten Kontexten.
Mehr zur Kreationsphase in der MediationJuni 17, 2025
Konflikte verstehen statt lösen: Die Klärungsphase in der systemischen Mediation
Systemische Perspektiven auf die Klärungsphase (P2) der Mediation: Methoden, Interventionen und Haltung zur Konflikterhellung. Ein fundierter Leitfaden für Profis in Mediation und Konfliktberatung.
Mehr zur Konflikte verstehen statt lösenJuni 11, 2025
Auftragsklärung systemisch gestalten: Was professionelle Berater:innen, Coaches und Mediator:innen wissen sollten
Systemische Auftragsklärung ist der Schlüssel zu tragfähigen Beratungs-, Coaching- und Mediationsprozessen. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie sie mit fundierten Modellen und einer klaren Haltung gestalten.
Mehr zu Auftragsklärung systemisch gestalten