Beiträge zum Thema “Mediationsstile”
August 28, 2024
Täter-Opfer-Ausgleich (Restorative Justice) in der Mediation
Dieser Artikel gibt Ihnen einen Einblick in die Bedeutung und den Ablauf des Täter-Opfer-Ausgleichs und zeigt auf, wie diese Methode zu einer friedlicheren und gerechteren Gesellschaft beitragen kann.
Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) ist ein wichtiger Bestandteil der Konfliktlösung in der Mediation, der auf die Wiedergutmachung von Schäden und die Heilung von Beziehungen abzielt. Im Gegensatz zu herkömmlichen strafrechtlichen Verfahren, die oft auf Bestrafung fokussiert sind, legt der TOA den Schwerpunkt auf Wiedergutmachung und Versöhnung.
Mehr über Täter-Opfer-Ausgleich
Juli 1, 2024
Empowerment and Recognition
Wege zu erfolgreicher Mediation und nachhaltigem Verständnis durch Transformation Konzeptioneller Überblick: Transformative Mediation (TM) ist ein Ansatz, der auf den Prinzipien des Empowerments und der Recognition basiert. Entwickelt von Robert A. Baruch Bush und Joseph P. Folger, zielt TM darauf ab, Konfliktparteien zu befähigen und ihre Interaktion zu transformieren. Anstatt nur eine Lösung für den aktuellen Konflikt zu finden, konzentriert sich TM darauf, die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Parteien zu verbessern, was zu langfristigeren positiven Veränderungen führen kann.
Empowerment and Recognition