Beiträge zum Thema “Mediationstechniken”
Juni 18, 2024
Framing und Reframing in der Mediation: Ein Weg zu neuen Perspektiven
In der Welt der Mediation gibt es zwei mächtige Werkzeuge: Framing und Reframing. Diese Konzepte helfen dabei, wie wir Situationen sehen und verstehen. Framing bedeutet, bestimmte Aspekte einer Situation hervorzuheben, um deren Interpretation zu beeinflussen. Reframing hingegen zielt darauf ab, diese festen Deutungen zu verändern und neue Sichtweisen zu eröffnen. Diese Methoden sind besonders nützlich, um Konflikte konstruktiv zu lösen.
Framing in der Mediation
Framing kann in der Mediation bewusst oder unbewusst genutzt werden, um die Wahrnehmung und das Verhalten der Konfliktparteien zu beeinflussen.
Mehr über der Reframing
Mai 11, 2024
Wie arbeitet der Mediator?
Der Mediator ist wie ein Wegweiser durch den Konflikt. Seine Aufgabe ist es, allen Beteiligten zu helfen, miteinander zu sprechen und eine Lösung zu finden, mit der alle zufrieden sind.
Zuerst hört der Mediator sich die Geschichten und Ansichten aller an. Dann hilft er den Menschen dabei, ruhig miteinander zu reden und die Probleme zu verstehen. Der Mediator stellt sicher, dass alle fair behandelt werden und dass niemand unterdrückt wird.
Mehr über der Mediatorarbeit